Die 56 Schülerinnen und Schüler der Zweiten Jahrgänge verbrachten am Dienstag, den 9. Juni 2015 einen abwechslungsreichen Tag in der „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau. Dieser Aufenthalt wurde im Rahmen des Faches „Kommunikation und Präsentation“ in Kleingruppen vorbereitet. Die Anreise mit der ÖBB wurde so organisiert, dass den Schülerinnen und Schülern keine Kosten erwuchsen, da sie alle mit dem Jugendticket in Oberösterreich, und darüber hinaus bis zum nächsten Bahnhof, gratis fahren. Die ÖBB sorgte für einen eigenen Wagon, schon bei der Hinfahrt war die Stimmung ausgezeichnet.
In Passau angekommen, ging es unverzüglich zum ersten Programmpunkt, der „Drei-Flüsse-Fahrt“.
Die ständig wechselnden Perspektiven auf Passau von Bord des Ausflugsschiffes aus waren das Highlight dieses von allen gewählten vormittäglichen Programmpunkts.
Anschließend ging es zum Mittagessen, auch die Auswahl der Gaststätten fiel in die Verantwortung der beiden Jahrgänge. Typische bayrische Hausmannskost war angesagt, da der alternativ angefragte „Italiener“ leider auf die Reservierung vergessen hatte.
Am Nachmittag hatten die Schülerinnen und Schüler die Wahl: Die eine Hälfte hatte eine sehr aufschlussreiche Führung im Museum Moderner Kunst, während sich die anderen bei einer Headset-Führung ausführlich mit dem Passauer Dom auseinandersetzten.
Bis zur Abfahrt des Zuges in Richtung Linz war dann noch, zur großen Freude der beiden Jahrgänge, eine Stunde Zeit für Shopping, Glasmuseum, Pralinenmanufaktur…..
Ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Unterrichts im Fach „Kommunikation und Präsentation“!
Mag. Bruno Hoisbauer und Mag. Stefanie Neuweg
(Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_Altstadt_Panorama_5.jpg Autor Aconcagua)